Rügen ist mit einem Durchmesser von ca. 50 km die größte Insel in Deutschland. Für Feriengäste gibt es die verschiedensten Möglichkeiten, ihren Urlaub zu verbringen. Im Sommer sind es sicher überwiegend Besucher, die die sonnenreichste Region in Deutschland besuchen, um sich an den kilometerlangen Sandständen an der Ostküste zu sonnen und sich in der Ostsee beim Schwimmen abzukühlen.
Aber die Insel bietet ganzjährig unzählige Möglichkeiten zur Erholung. Es gibt ein gut ausgebautes Radwegenetz, vor allem entlang der Ostküste zwischem dem Königsstuhl im Norden und Thiesow im Süden des Mönchgutes. Speziell im Mönchgut sind erholsame Radtouren sehr zu empfehlen. Wenn Ihnen der Rückweg zu anstrengend wird, können Sie mit dem "Rasenden Roland ", einer nostalgischen Schmalspurbahn mit Dampflokomotive, die zwischen Göhren und Lauterbach verkehrt, einem Schiff der Adler-Flotte im Seebrückenverkehr, oder auch mit dem Bus "Radz-Fatz über die Insel " zurückkehren. Auch Wanderungen auf attraktiven Wegen, wie zum Beispiel dem Hochuferweg von Binz nach Sellin sind sehr zu empfehlen. Die Kreidefelsen erkundet man am Besten mit dem Ausflugsschiff von der Seebrücke in Binz oder vom Alten Hafen in Sassnitz aus.
Ein Ausflug zum Kap Arkona oder zur Insel Hiddensee gehören ebenso zu einem Rügenurlaub, wie eine Boddenrundfahrt mit dem Schiff. Ein Besuch der Vogelinsel Ummanz, am Besten mit dem Rad von Ginst aus, nachdem man dort auf dem Platz vor der Kirche im Garten des Bioladens einen handgeschäumten Milchkaffee getrunken und sich in einer der besten Buchhandlungen der Insel umgesehen hat, ist ebenfalls sehr zu empfehlen.
Auf dem Festland sind Stralsund mit dem Ozeaneum und die Universitätsstadt Greifswald einen Ausflug an trüben Tagen wert.
Neben der Schnellstraße über Bergen können Sie auch über die landschaftlich reizvolle Nebenstrecke, einen Großteil davon als Teil der "Deutschen Alleenstraße", über Putbus bis zur Hochbrücke fahren. Die Besichtigung von Putbus, der "weißen Stadt" ist durchaus lohnenswert.
Weiterhin bietet sich ein Besuch der Burg Granitz, deren Turm die höchste Erhebung auf Rügen ist, als Ausflug mit dem Rad oder der (kostenpflichtigen) Granitz-Bahn an.
Richtung Bergen finden Sie auf der linken Seite einen burgähnlichen Gebäudekomplex, der den Zugang zum Waldgipfelpfad bildet. Wenn Sie halbwegs schwindelfrei sind, haben Sie bei schönem Wetter, wie auch vom Turm der Burg Granitz aus, einen herrlichen Rundblick über die Insel.
Mit Kindern bietet sich aus Tag in Karls Erlebnisdorf in Zirkow an, einem kleinen Freizeitpark mit kostenlosem Eintritt.
Dies ist nur ein kleiner Überblick, noch dazu ohne Gewähr für Vollständigkeit und Fehlerfreiheit.